Die SPD-Kreistagsfraktion hat sich in ihrer Klausurtagung letzter Woche mit unterschiedlichen Themen beschäftigt und so die politische Arbeit der zweiten Jahreshälfte gestartet. Gute Bildung Bildungschancen sind Lebenschancen. Kinder und...

Die SPD-Kreistagsfraktion hat sich in ihrer Klausurtagung letzter Woche mit unterschiedlichen Themen beschäftigt und so die politische Arbeit der zweiten Jahreshälfte gestartet. Gute Bildung Bildungschancen sind Lebenschancen. Kinder und...
Zum Abstimmungsverhalten der AfD-Kreistagsfraktion im letzten ASSK in dem diese Projekte wie dem Konzept des Kommunalen Integrationszentrums nicht zustimmte, erklärt unser Sprecher Hinnrich Schipper: "Mit ihrem Stimmverhalten in der jüngsten...
Sehr geehrter Herr Santelmann, im Namen der SPD-Kreistagsfraktion bitte ich Sie, im Wege einer Dringlichkeitsentscheidung umgehend Verbesserungen im ÖPNV-Angebot für Schülerinnen und Schüler auf den Weg zu bringen. Auch das Land NRW hat – endlich,...
Schülerinnen und Schüler sind sehr häufig darauf angewiesen, mit Bus und Bahn morgens sicher zur Schule zu kommen – und mittags oder nachmittags sicher zurück. Das Land will nach der Sommerpause ab Mittwoch mit Schulstart nach den Ferien eine...
Der Abschluss ist für jeden Schüler ein besonderer Tag, auch in Coronazeiten In der letzten Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur (SSK) des Rheinisch-Bergischen Kreises in dieser Wahlperiode machte die SPD sich dafür stark trotz...
Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren, in der Woche eins nach dem SPD-Bundesparteitag sehen Sie einen fröhlichen und munteren Sozialdemokraten in dieser Haushaltsdebatte des Kreises. Auf Bundesebene haben wir Demokratie gewagt...
Im Rahmen der Haushaltsberatungen zum Kreishaushalt des Rheinisch-Bergischen Kreises fordert die SPD-Fraktion ein kostenloses gesundes Mittagessen an den kreiseigenen Förderschulen. Bisher sind Gebühren der Eltern an der Albert-Einstein-Schule,...
Die SPD-Landtagsfraktion NRW lud in Rahmen ihrer Reihe „Arbeitskreis vor Ort“ zu einer Diskussionsveranstaltung „Ein gelungener Ganztag – Gut. Gerecht. Gesund“ ein, bei der Vertreter aus Landespolitik, Stadtverwaltung,Trägern und Praktikern darüber...
„Mehr als 1.127.990 Euro Euro fließen im Rahmen des „Digitalpakts Schule“ in den Rheinisch-Bergischen Kreis (Kreisverwaltung). Geld, das für die Ausstattung der Schulen mit digitalen Lehrmitteln verwendet werden soll“, teilt Gerhard Zorn,...
„Jeder junge Mensch hat ohne Rücksicht auf seine wirtschaftliche Lage und Herkunft und sein Geschlecht ein Recht auf schulische Bildung, Erziehung und individuelle Förderung“, so lautet Paragraph 1 des Schulgesetzes NRW. Durch eine gute...
Die SPD-Fraktion begrüßt den geplanten Medienentwicklungsplan für die Förderschulen den Rheinisch-Bergischen Kreis. Dieser soll den Schulen die Möglichkeit bieten im Bereich der Nutzung und der Ausstattung von Medien-und IT-Ausstattung auf dem...
Die SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis will, dass alle Kinder umfassende Bildungschancen bekommen. Die Unterstützung für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf ist hierfür genauso wichtig wie die Potentialanalyse im Vorfeld der Berufswahl. Wir...
KREISVERBAND
Mülheimer Straße 210
51469 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 932952
E-Mail: info@spd-rbk.de
KREISTAGSFRAKTION
Am Rübezahlwald 7
51469 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 132329
E-Mail: SPD-Fraktion@rbk-online.de
Inhalt: