ÜBER MICH

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am 13. September 2020 haben Sie mich mit Ihrer Wahlentscheidung bei der Kommunalwahl in den Kreistrag des Rheinisch-Bergischen Kreises entsendet, um Ihre Interessen wahrzunehmen.

Warum ist der Kreistag für Sie persönlich wichtig?

Weil der Rheinisch-Bergische Kreis die öffentlichen Aufgaben erledigt, die eine einzelne Stadt oder Gemeinde nicht hinreichend bewältigen kann!

Das beste Beispiel dafür ist die aktuelle Corona-Pandemie. Die Garantie für den besten Umgang mit der Pandemie bietet das Gesundheitsamt des Kreises: die Test-Verfahren, die Nachverfolgung von Infektionsketten, gegebenenfalls Quarantäne, Bürgerberatung: das alles wird vom Kreis organisiert.

Aber es gibt viele ähnlich wichtige Aufgaben im Alltag, von denen Sie als Bürgerin oder Bürger bestenfalls gar nicht merken, weil sie gut oder sehr gut laufen:

Die sichere Entsorgung des Hausmülls, die Organisation des Öffentlichen Nahverkehrs, die Versorgung unserer Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum, die Qualitätssicherung bei der Pflege, Rettungsdienste und Polizei im Kreis und vieles mehr …, dies alles wird vom Kreis gesteuert, kontrolliert, bezahlt.

Ihre Lebensqualität und Ihre Geldbörse werden davon beeinflusst, dass Sie vor Ort durch die richtige Person vertreten werden.

Ich vertrete Ihre Interessen bei den Aufgabenbereichen:

  • familienfreundliche Wohnungspolitik durch die Rheinisch-Bergische Siedlungsgesellschaft
  • Ausgabenkontrolle bei den Finanzen
  • nachhaltig sichere Abfallentsorgung durch die Gesellschaften des Kreises
  • moderne bürgerfreundliche Kreisverwaltung.

 

Gerade bei Finanzen und Arbeitsmarkt kommt es im Rheinisch-Bergischen Kreis in den nächsten 5 Jahren darauf an, die jetzige Krise in den Griff zu bekommen, ohne das soziale Augenmaß zu verlieren. Das garantiert Ihnen das Kreistagswahlprogramm und das Personalangebot der SPD!

Ihr

Dr. Klaus-Georg Wey

KONTAKT: