
Gerhard Zorn

Vorsitzender der Kreistagsfraktion
Gremium | Funktion |
---|---|
Kreistag | Fraktionsvorsitzender |
Kreisausschuss | Fraktionsvorsitzender |
Rechnungsprüfungsausschuss | Ausschussmitglied |
Ausschuss für Arbeit, Soziales und Pflege | stellv. Ausschussmitglied |
Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Beteiligungen | stellv. Ausschussmitglied |
Ausschuss für Personal, Organisation, Gleichstellung und IT | Ausschussmitglied |
Ausschuss für Verkehr und Bauen | Ausschussmitglied |
Zukunftsausschuss | stellv. Ausschussmitglied |
Wahlprüfungsausschuss | Ausschussmitglied |
Ältestenrat | Fraktionsvorsitzender |
Verein Region Köln/Bonn e.V. - Mitgliederversammlung | Kreistagsmitglied (ohne Stimmrecht) |
Kreissparkasse Köln - Verwaltungsrat | Kreistagsmitglied |
SPD-Fraktion | Kreistagsmitglied |
SPD-Fraktionsvorstand | Fraktionsvorsitzender |
ÜBER MICH
Jahrgang: 1965
verheiratet
Verwaltungsjurist
Viele Jahre war ich in der kirchlichen Jugendarbeit tätig. Heute engagiere ich mich in der Politik und bin Mitglied in verschiedenen Vereinen.
Beruflich bin ich als Jurist beim Landschaftsverband Rheinland tätig und leite die Abteilung "Behinderte Menschen im Beruf". Wir geben z.B. Zuschüsse an Arbeitgeber, die schwerbehinderte Menschen beschäftigen oder einstellen.
Mir ist wichtig, die wenige Freizeit zusammen mit meiner Frau Esther zu verbringen. Die Natur genießen genauso wie nebeneinander einen Espresso trinken und ein gutes Buch lesen. Ich arbeite gerne im Garten und koche sehr gern.
Seit 30 Jahren engagiere ich mich in der Politik. Ich war sachkundiger Bürger und Ratsmitglied in Overath. 1992 wurde ich Mitglied des Kreistages und bin seit 1999 Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion. Meine Schwerpunkte sind die Verkehrs-, Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik. So habe ich z.B. den Haltepunkt der Bahn in Vilkerath durchgesetzt und die Verlängerung des Busses von Hoffnungstal nach Immekeppel erreicht. In den genannten Bereichen will ich mich auch zukünftig für Sie im Kreistag engagieren.
Ihr
Gerhard Zorn
KONTAKT:


Sachkundiger Bürger aus Witzhelden
STELLV. MITGLIED IM:
- Ausschuss für Gesundheit, Rettungswesen und Verbraucherschutz
- Ausschuss für Personal, Organisation, Gleichstellung und IT


Sachkundiger Bürger für Rösrath
MITGLIED IM:
- Ausschuss für Gesundheit, Rettungswesen und Verbraucherschutz
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Pflege (stellvertretend)
- Ausschuss für Personal, Organisation, Gleichstellung und IT (stellvertretend)
- Ausschuss für Umwelt und Planung (stellvertretend)
- Ausschuss für Verkehr und Bauen (stellvertretend)
- Vertreterin Naturarena Bergisches Land GmbH - Gesellschafterversammlung

Benedikt Bräunlich

Sachkundiger Bürger für Bergisch Gladbach
MITGLIED IM:
- Ausschuss für Umwelt und Planung (stellvertretend)
- Ausschuss für Schule, Sport und Kultur (stellvertretend)


Sachkundiger Bürger für Rösrath
MITGLIED IM:
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Pflege
- Ausschuss für Gesundheit, Rettungswesen und Verbraucherschutz (stellvertretend)

Kastriot Krasniqi

Sachkundiger Bürger für Bergisch Gladbach
MITGLIED IM:
- Ausschuss für Schule, Sport und Kultur
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Pflege (stellvertretend)

Heike Lehmann

Sachkundiger Bürger aus Wermelskirchen
MITGLIED IM:
- Rechnungsprüfungsausschuss
- Ausschuss für Gesundheit, Rettungswesen und Verbraucherschutz (stellvertretend)
- Ausschuss für Schule, Sport und Kultur (stellvertretend)


Sachkundiger Bürger für Rösrath
MITGLIED IM:
- Ausschuss für Personal, Organisation, Gleichstellung und IT
- Ausschuss für Umwelt und Planung (stellvertretend)
- Ausschuss für Verkehr und Bauen (stellvertretend)
- Zukunftsausschuss (stellvertretend)


Sachkundige Bürgerin für Overath
MITGLIED IM:
- Ausschuss für Schule, Sport und Kultur (stellvertretend)

Bernhard Schulte

Sachkundiger Bürger für Wermelskirchen
MITGLIED IM:
- Ausschuss für Verkehr und Bauen
- Ausschuss für Umwelt und Planung (stellvertretend)
- Zukunftsausschuss (stellvertretend)
- Krankenhaus Wermelskirchen GmbH- Gesellschafterversammlung
- Medizinisches Versorgungszentrum GmbH Wermelskirchen
Sachkundiger Bürger für Witzhelden/Leichlingen
MITGLIED IM:
- Ausschuss für Verkehr und Bauen (stellvertretend)

Jochen Zieriacks

Sachkundiger Bürger für Bergisch Gladbach
MITGLIED IM:
- Ausschuss für Gesundheit, Rettungswesen und Verbraucherschutz
- Ausschuss für Arbeit, Soziale und Pflege (stellvertretend)
- Ausschuss für Schule, Sport und Kultur (stellvertretend)

Robert Winkels

Stellvertretender Vorsitzender
Kreistagsmitglied
Gremium | Funktion |
---|---|
Kreistag | Kreistagsmitglied |
Kreisausschuss | Ausschussmitglied |
Rechnungsprüfungsausschuss | stellv. Ausschussmitglied |
Ausschuss für Arbeit, Soziales und Pflege | Ausschussmitglied |
Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Beteiligungen | Ausschussmitglied |
Ausschuss für Personal, Organisation, Gleichstellung und IT | stellv. Ausschussmitglied |
Ausschuss für Schule, Sport und Kultur | stellv. Ausschussmitglied |
Zukunftsausschuss | stellv. Ausschussmitglied |
Wahlprüfungsausschuss | stellv. Ausschussmitglied |
Bergischer Abfallwirtschaftsverband / Verbandsversammlung | Kreistagsmitglied |
AVEA GmbH & Co. KG - Aufsichtsrat | Kreistagsmitglied |
RELOGA Holding GmbH & Co. KG - Aufsichtsrat | Kreistagsmitglied |
Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH - Gesellschafterversammlung | Kreistagsmitglied |
Rheinisch-Bergische Siedlungsgesellschaft - Gesellschafterversammlung | Kreistagsmitglied |
SPD-Fraktion | Kreistagsmitglied |
SPD-Fraktionsvorstand | stellv. Fraktionsvorsitzender |
ÜBER MICH
Jahrgang: 1961
verheiratet, zwei Kinder
Rechtsanwalt/Justiziar
Mein Name ist Robert Winkels und ich lebe seit 1996 mit meiner Frau in der Gronauer Waldsiedlung. Unsere zwei mittlerweile erwachsenen Kinder sind in Bergisch Gladbach groß geworden und zur Schule gegangen.
Beruflich bin ich seit 21 Jahren als Justiziar eines Industrieunternehmens vor Ort tätig.
Wie bisher möchte ich mich im Kreistag weiterhin bei den Themen Wirtschaftsförderung sowie Finanzen und Beteiligungen engagieren. Ein lebenswertes Umfeld für die Mitarbeiter einschließlich interessanter und sicherer Arbeitsplätze wie auch ein attraktives Freizeitangebot und vernünftiger Kindergarten- und Schulangebote sind im Wettbewerb mit anderen Standorten von großer Bedeutung. Ein absolutes Muss ist aber auch eine effiziente, bürgernahe Kommunalverwaltung und vor allem eine funktionierende Infrastruktur mit guten Verkehrsanbindungen. Hierfür werde ich mich weiterhin einsetzen.
Ihr
Robert Winkels
KONTAKT:

Heike Engels

Stellvertretende Vorsitzende
Gremium | Funktion |
---|---|
Kreistag | Kreistagsmitglied |
Kreisausschuss | Ausschussmitglied |
Rechnungsprüfungsausschuss | stellv. Ausschussmitglied |
Ausschuss für Arbeit, Soziales und Pflege | Ausschussmitglied |
Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Beteiligungen | stellv. Ausschussmitglied |
Ausschuss für Gesundheit, Rettungswesen und Verbraucherschutz | Ausschussmitglied |
Ausschuss für Personal, Organisation, Gleichstellung und IT | stellv. Ausschussmitglied |
Ausschuss für Verkehr und Bauen | stellv. Ausschussmitglied |
Zukunftsausschuss | stellv. Ausschussmitglied |
Kommunale Arbeitsgemeinschaft Bergisch Land - Mitgliederversammlung | Kreistagsmitglied |
SPD-Fraktion | Kreistagsmitglied |
SPD-Fraktionsvorstand | stellv. Fraktionsvorsitzende |
ÜBER MICH
KONTAKT:

Manuela Meißgeier

Geschäftsführerin
Gremium | Funktion |
---|---|
Kreistag | Kreistagsmitglied |
Rechnungsprüfungsausschuss | stellv. Ausschussmitglied |
Ausschuss für Arbeit, Soziales und Pflege | Ausschussmitglied |
Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Beteiligungen | stellv. Ausschussmitglied |
Ausschuss für Gesundheit, Rettungswesen und Verbraucherschutz | stellv. Ausschussmitglied |
Ausschuss für Schule, Sport und Kultur | stellv. Ausschussvorsitzende |
Wahlprüfungsausschuss | Ausschussmitglied |
Landrat-Lucas-Stiftung - Kuratorium | Kreistagsmitglied |
Vertretung des Schulträgers zur Ausübung des Anhörungsrechtes bei der Bestellung von Schulleitungen gem. §61 SchulG | Kreistagsmitglied (ohne Stimmrecht) |
SPD-Fraktion | Kreistagsmitglied |
ÜBER MICH
Viele wichtige Entscheidungen, die auch Ihr tägliches Leben betreffen, werden im Kreistag getroffen; beispielsweise:
- Ihre Arbeitsplätze sichern und weiter ausbauen
- bezahlbaren Wohnraum für Sie schaffen
- die Bildungschancen für alle Bürger verbessern
- den Umweltschutz stärken
- unsere kulturellen Einrichtungen erhalten
- Kindertagesstätten für alle Kinder
Mein Name ist Manuela Meißgeier, geboren und aufgewachsen in Dresden, lebe ich seit 32 Jahren in Bergisch Gladbach und arbeite seit 25 Jahren für die SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis.
Mein Kreiswahlbezirk Bergisch Gladbach 8 umfasst die Stadtwahlbezirke, Refrath-Frankenforst und Bensberg-Süd/Kaule.
Schwerpunkte meiner Arbeit im Kreistag sind Arbeit, Soziales und Pflege sowie Schule, Sport und Kultur. Mein Ziel ist, dass Menschen jeden Alters im Rheinisch-Bergischen Kreis unabhängig vom Einkommen ein gesundes und selbstbestimmtes Leben führen können. Dafür müssen wir noch viel tun. So müssen wir unentgeltlich nutzbare Outdoor-Fitnessanlagen schaffen, die allen offenstehen und für Jung und Alt attraktiv sind. Wir müssen das Angebot an Pflegeplätzen für Senior*innen erheblich ausbauen. Gute Gehälter und Arbeitsbedingungen sollen gewährleisten, dass (künftige) Pfleger*innen sich für Arbeits- und Ausbildungsplätze in unserem Kreis entscheiden. Wichtiger denn je ist heute für die Menschen im Kreis unser lokales Kulturleben. Darum sollen die Kreativen vor Ort vom neuen Kulturprogramm des Kreises besonders profitieren.
Im Interesse der Bürgerinnen und Bürger möchte ich die oben genannten Ziele mit großem Engagement vertreten.
sachkundige Bürgerin in der Wahlperiode 2009 – 2014
Kreistagsmitglied in der Wahlperiode 2014- 2020
Kreistagsmitglied in der Wahlperiode 2020 - 2025
Ihre
Manuela Meißgeier
KONTAKT:


Schriftführer
Gremium | Funktion |
---|---|
Kreistag | Kreistagsmitglied |
Jugendhilfeausschuss | Ausschussmitglied |
Rechnungsprüfungsausschuss | stellv. Ausschussmitglied |
Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Beteiligungen | stellv. Ausschussmitglied |
Ausschuss für Personal, Organisation, Gleichstellung und IT | stellv. Ausschussmitglied |
Ausschuss für Schule, Sport und Kultur | Ausschussmitglied |
Zukunftsausschuss | stellv. Ausschussmitglied |
Kreissparkasse Köln - Zweckverbandsversammlung | Kreistagsmitglied |
SPD-Fraktion | Kreistagsmitglied |
ÜBER MICH
Jahrgang: 1972
verheiratet, zwei Töchter, einen Sohn
Lehrer für Sonderpädagogik
Mit einer starken SPD-Fraktion möchte ich als Vertreter Kürtens im Kreis dringliche Probleme angehen und mit dafür sorgen, dass unsere Region für alle Menschen lebenswert bleibt.
Seit zehn Jahren habe ich als Ratsmitglied erlebt, was es für eine Kommune, für deren Menschen, Schulen und Vereinen bedeutet, ohne finanziellen Spielraum auskommen zu müssen. Der Kreis kann durch einen verantwortungsbewussten Umgang mit der Kreisumlage dafür sorgen, überschuldeten Kommunen wieder etwas Handlungsfreiheit im Haushalt zu schaffen. Dieses Geld könnte vor Ort Vereinen und der Jugendarbeit zugute kommen.
Zudem möchte ich gemeinsam mit meiner Partei im Kreis auch aktiv mitgestalten, so werden wir u.a.
- in frühkindliche Bildung investieren,
- die Schulsozialarbeit erhalten,
- das Angebot an Bussen und Bahnen verbessern,
- durch gezielte Förderung von Handel, Handwerk und Wirtschaft hochwertige Arbeitsplätze im Kreis halten und schaffen.
Eine pragmatische, soziale und am Menschen ausgerichtete Politik geht nur mit einer starken SPD.
Ihr
Hinrich
KONTAKT:

Dr. Klaus-Georg Wey

Schatzmeister
Gremium | Funktion |
---|---|
Kreistag | Kreistagsmitglied |
Rechnungsprüfungsausschuss | Ausschussmitglied |
Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Beteiligungen | Ausschussmitglied |
Ausschuss für Personal, Organisation, Gleichstellung und IT | Ausschussmitglied |
Ausschuss für Verkehr und Bauen | stellv. Ausschussmitglied |
Zukunftsausschuss | stellv. Ausschussmitglied |
Wahlprüfungsausschuss | stellv. Ausschussmitglied |
Bergischer Abfallwirtschaftsverband / Verbandsversammlung | Kreistagsmitglied |
Rheinisch-Bergische Siedlungsgesellschaft - Aufsichtsrat | Kreistagsmitglied |
Kreissparkasse Köln - Zweckverbandsversammlung | Kreistagsmitglied |
SPD-Fraktion | Kreistagsmitglied |
SPD-Fraktionsvorstand | Kreistagsmitglied |
Gremium | Vertretung von |
---|---|
Landschaftsverband Rheinland - Landschaftsversammlung | Wilhelm, Prof. Dr. Jürgen |
ÜBER MICH
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am 13. September 2020 haben Sie mich mit Ihrer Wahlentscheidung bei der Kommunalwahl in den Kreistrag des Rheinisch-Bergischen Kreises entsendet, um Ihre Interessen wahrzunehmen.
Warum ist der Kreistag für Sie persönlich wichtig?
Weil der Rheinisch-Bergische Kreis die öffentlichen Aufgaben erledigt, die eine einzelne Stadt oder Gemeinde nicht hinreichend bewältigen kann!
Das beste Beispiel dafür ist die aktuelle Corona-Pandemie. Die Garantie für den besten Umgang mit der Pandemie bietet das Gesundheitsamt des Kreises: die Test-Verfahren, die Nachverfolgung von Infektionsketten, gegebenenfalls Quarantäne, Bürgerberatung: das alles wird vom Kreis organisiert.
Aber es gibt viele ähnlich wichtige Aufgaben im Alltag, von denen Sie als Bürgerin oder Bürger bestenfalls gar nicht merken, weil sie gut oder sehr gut laufen:
Die sichere Entsorgung des Hausmülls, die Organisation des Öffentlichen Nahverkehrs, die Versorgung unserer Bevölkerung mit bezahlbarem Wohnraum, die Qualitätssicherung bei der Pflege, Rettungsdienste und Polizei im Kreis und vieles mehr …, dies alles wird vom Kreis gesteuert, kontrolliert, bezahlt.
Ihre Lebensqualität und Ihre Geldbörse werden davon beeinflusst, dass Sie vor Ort durch die richtige Person vertreten werden.
Ich vertrete Ihre Interessen bei den Aufgabenbereichen:
- familienfreundliche Wohnungspolitik durch die Rheinisch-Bergische Siedlungsgesellschaft
- Ausgabenkontrolle bei den Finanzen
- nachhaltig sichere Abfallentsorgung durch die Gesellschaften des Kreises
- moderne bürgerfreundliche Kreisverwaltung.
Gerade bei Finanzen und Arbeitsmarkt kommt es im Rheinisch-Bergischen Kreis in den nächsten 5 Jahren darauf an, die jetzige Krise in den Griff zu bekommen, ohne das soziale Augenmaß zu verlieren. Das garantiert Ihnen das Kreistagswahlprogramm und das Personalangebot der SPD!
Ihr
Dr. Klaus-Georg Wey
KONTAKT:

Maike Eyring

Sachkundige Bürgerin aus Bergisch Gladbach
MITGLIED IM:
- Ausschuss für Personal, Organisation und Gleichstellung und IT
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Pflege (stellvertretend)

Melanie Bockhoff

Kreistagsmitglied
Gremium | Funktion |
---|---|
Kreistag | Kreistagsmitglied |
Jugendhilfeausschuss | Ausschussmitglied |
Ausschuss für Umwelt und Planung | stellv. Ausschussmitglied |
Ausschuss für Verkehr und Bauen | stellv. Ausschussmitglied |
Zukunftsausschuss | Ausschussmitglied |
Wahlprüfungsausschuss | Ausschussmitglied |
SPD-Fraktion | Kreistagsmitglied |
ÜBER MICH
38 Jahre
2 Töchter
Laborantin
Mein Name ist Melanie Bockhoff. Ich bin 38 Jahre alt und Mutter von 2 Töchtern (5 und 8 Jahre alt). Ich bin Wohnhaft in Odenthal Scheuren.
Beruflich bin ich beim TÜV Rheinland in Köln als Laborantin und im Aufragsmangement tätig.
Vor meiner Elternzeit hatte ich die fachliche Führung des Textillabors und war unter anderem für die Prozessoptimierung, Sonderanalytik sowie Verfahrensentwicklung verantwortlich.
Seit Mitte diesen Jahres bin ich stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins Odenthal und im Ausschuss für Schule, Sport und Soziales vertreten. Mein Ziel ist es, dass sozialdemokratische Leitbild zu leben und zu vermitteln, sowie das weibliche Denk- und Handlungsmuster in die SPD einzubringen. Zu dem möchte ich den Umgang der Menschen untereinander „sozialer“ machen.
KONTAKT:


Kreistagsmitglied für Rösrath
Gremium | Funktion |
---|---|
Kreistag | Kreistagsmitglied |
Rechnungsprüfungsausschuss | Ausschussvorsitzende |
Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Beteiligungen | Ausschussmitglied |
Ausschuss für Personal, Organisation, Gleichstellung und IT | stellv. Ausschussmitglied |
Ausschuss für Schule, Sport und Kultur | stellv. Ausschussmitglied |
Zukunftsausschuss | stellv. Ausschussmitglied |
Wahlprüfungsausschuss | stellv. Ausschussmitglied |
Polizeibeirat | Ausschussmitglied |
SPD-Fraktion | Kreistagsmitglied |
KONTAKT:


Sachkundiger Bürger aus Witzhelden
MITGLIED IM:
- Fachkonferenz Integration
- Ausschuss für Arbeit, Soziales und Pflege (stellvertretend)
- Ausschuss für Gesundheit, Rettungswesen und Verbraucherschutz (stellvertretend)
- Ausschuss für Personal, Organisation, Gleichstellung und IT (stellvertretend)
- Ausschuss für Schule, Sport und Kultur (stellvertretend)


Kreistagsmitglied
Gremium | Funktion |
---|---|
Kreistag | Kreistagsmitglied |
Ausschuss für Arbeit, Soziales und Pflege | stellv. Ausschussmitglied |
Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Beteiligungen | stellv. Ausschussmitglied |
Ausschuss für Gesundheit, Rettungswesen und Verbraucherschutz | Ausschussmitglied |
Ausschuss für Umwelt und Planung | Ausschussmitglied |
Polizeibeirat | Ausschussmitglied |
Wasserversorgungsverband Rhein-Wupper - Verbandsversammlung | Kreistagsmitglied |
Krankenhaus Wermelskirchen GmbH - Aufsichtsrat | Kreistagsmitglied |
SPD-Fraktion | Kreistagsmitglied |
Gremium | Vertretung von |
---|---|
Kreisausschuss | Engels, Heike |
Medizinisches Versorgungszentrum GmbH Wermelskirchen | Schulte, Bernhard |
ÜBER MICH
KONTAKT:


Kreistagsmitglied
Gremium | Funktion |
---|---|
Kreistag | Kreistagsmitglied |
Rechnungsprüfungsausschuss | stellv. Ausschussmitglied |
Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Beteiligungen | stellv. Ausschussmitglied |
Ausschuss für Umwelt und Planung | Ausschussvorsitzender |
Zukunftsausschuss | stellv. Ausschussvorsitzender |
Wahlprüfungsausschuss | Ausschussmitglied |
Metropolregion Rheinland - Mitgliederversammlung | Kreistagsmitglied |
SPD-Fraktion | Kreistagsmitglied |
ÜBER MICH
KONTAKT:


Sachkundiger Bürger für Burscheid
- Mitglied in Regionalrat bei der Bezirksregierung Köln | |
Gremium | Funktion |
Ausschuss für Arbeit, Soziales und Pflege | stellv. sachkundiger Bürger |
Ausschuss für Schule, Sport und Kultur | Vertreter der Sportverbände |
Ausschuss für Umwelt und Planung | sachk.Bürger |
Ausschuss für Verkehr und Bauen | stellv. sachkundiger Bürger |
SPD-Fraktion | sachk.Bürger |
Persönliche Stellvertretungen: |
|
Gremium | Vertretung von |
Jugendhilfeausschuss | Bockhoff, Melanie |
Metropolregion Rheinland - Mitgliederversammlung | Kreutz, Marcel |


stellvertretende Landrätin
Gremium | Funktion |
---|---|
Kreistag | 3. stellvertretende Landrätin |
Ausschuss für Schule, Sport und Kultur | stellv. Ausschussmitglied |
Ausschuss für Umwelt und Planung | Ausschussmitglied |
Zukunftsausschuss | Ausschussmitglied |
Wahlprüfungsausschuss | stellv. Ausschussmitglied |
Ältestenrat | 3. stellv. Landrätin |
Verein Region Köln/Bonn e.V. - Mitgliederversammlung | Kreistagsmitglied |
Naturarena Bergisches Land GmbH - Gesellschafterversammlung | Kreistagsmitglied (ohne Stimmrecht) |
SPD-Fraktion | Kreistagsmitglied |
SPD-Fraktionsvorstand | 3. stellvertretende Landrätin |
ÜBER MICH
70 Jahre
verwitwet, zwei Söhne, 2 Enkelkinder
Rentnerin
Seit 41 Jahren wohne ich in Bergisch Gladbach und bin seit 16 Jahren als Mitglied der SPD für Sie im Kreistag. Viele Jahre war ich als Kulturlandschaftsführerin tätig. Der Schutz und die nachhaltige Entwicklung der Landschaft als Lebensumfeld und als Erholungsraum für alle Menschen im Rheinisch-Bergischen Kreis und auch für ihre Gäste liegen mir in meiner politischen Tätigkeit ganz besonders am Herzen.
Durch die Arbeit im Kreistag möchte ich insbesondere
- den Tourismus stärken und dadurch Arbeitsplätze vor Ort sichern
- die Direktvermarktung in der Landwirtschaft fördern
- Klimawandelvorsorgestrategien entwickeln und
- den öffentlichen Personennahverkehr stärken.
Ihre
Lenore Schäfer
KONTAKT:


Sachkundiger Bürger für Bergisch Gladbach
MITGLIED IM:
- Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Beteiligungen (stellvertretend)
- Ausschuss für Personal, Organisation, Gleichstellung und IT (stellvertretend)

Roswitha Süßelbeck

Kreistagsmitglied
Gremium | Funktion |
---|---|
Kreistag | Kreistagsmitglied |
Ausschuss für Arbeit, Soziales und Pflege | stellv. Ausschussmitglied |
Ausschuss für Personal, Organisation, Gleichstellung und IT | stellv. Ausschussmitglied |
Ausschuss für Schule, Sport und Kultur | Ausschussmitglied |
Ausschuss für Verkehr und Bauen | Ausschussmitglied |
Zukunftsausschuss | stellv. Ausschussmitglied |
SPD-Fraktion | Kreistagsmitglied |
ÜBER MICH
KONTAKT:


Kreistagsmitglied
Gremium | Funktion |
---|---|
Kreistag | Kreistagsmitglied |
Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Beteiligungen | Ausschussmitglied |
Zukunftsausschuss | Ausschussmitglied |
Landschaftsverband Rheinland - Landschaftsversammlung | Kreistagsmitglied |
SPD-Fraktion | Kreistagsmitglied |
SPD-Fraktionsvorstand | Kreistagsmitglied |
ÜBER MICH
65 Jahre
verheiratet, 3 Kinder
Rechtsanwalt
Ich bin 65 Jahre alt wohne seit 1966 in Bensberg und seit 1977 in Herkenrath. Zur Zeit arbeite ich als Rechtsanwalt in Köln. Meine frühere berufliche Tätigkeit in der Entwicklungspolitik habe ich vor zwei Jahren beendet. Mit meiner Frau, die sich als Rektorin der Herkenrather Grundschule ebenfalls vor zwei Jahren hat pensionieren lassen, habe ich drei erwachsene wohlgeratene Söhne und einen wunderbaren Enkel. Mit ihm und unserem kleinen Beagle-Hund bin ich jede Woche in den Ställen meiner landwirtschaftlichen Nachbarn unterwegs.
Politisch bin ich seit vielen Jahren vom Kreistag in die Landschaftsversammlung Rheinland entsandt worden. Dort wurde ich bereits fünfmal zum Vorsitzenden dieses großen Regionalparlaments gewählt. Der LVR kümmert sich vornehmlich um behinderte Menschen; er ist Träger von Förderschulen, die wir allmählich mit allgemeinen Schulen verbinden wollen (Inklusion) und von vielen kulturellen Einrichtungen. Im Bergischen zum Beispiel unterhalten wir drei Museen in Bergisch Gladbach, Lindlar und Engelskirchen.
Ihr
Prof. Dr. Jürgen Wilhelm
KONTAKT:

Corvin Kochan

Sachkundiger Bürger für Bergisch Gladbach
MITGLIED IM:
- Ausschuss für Verkehr und Bauen (stellvertretend)

Neueste Kommentare