Ihr SPD-Kreisverband im Rheinisch-Bergischen Kreis
Der Kreisverband koordiniert und führt auf Kreisebene die politische Arbeit der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis und ist zuständig für alle Politikbereiche.
Ihm obliegt die Planung und Durchführung überörtlicher Wahlkämpfe sowie die Unterstützung der örtlichen Parteigliederungen bei Kommunalwahlkämpfen. Er fördert durch eigene Initiativen die kommunalpolitische Arbeit der Partei und organisiert den Austausch der Politikebenen. Er unterstützt die Organisation und Koordination der örtlichen Parteigliederungen bei ihrer sonstigen politischen Arbeit, bietet Informationen, Bildungsangebote, Beratungsleistungen und sonstigen Dienstleistungen und vertritt die Kreispartei auf der Landes- und Bundessebene.
Der SPD-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis repräsentiert derzeit ca. XY Mitglieder in 9 Ortsvereinen und ist innerhalb der SPD Teil der SPD Mittelrhein und des Landesverbandes der NRWSPD. Oberstes Gremium des Kreisverbandes ist der Kreisverbandsvorstand.
Aktuelles aus dem Kreisverband:
Das politische Gespräch der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis
Liebe Genossinnen und Genossen, der brutale Angriffskrieg Russlands gegen die Menschen in der Ukraine bringt unendliches und sinnloses Leid über die Ukrainerinnen und Ukrainer. Die SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis hat sich mit Beschluss vom 17.09.2022 solidarisch mit...
Einladung zum Frühjahrsempfang der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Genossinnen und Genossen, zu unserem Frühjahrsempfang laden wir herzlich ein für Freitag, den 10. März 2023 von 16:00 – 18:00 Uhr in den Spiegelsaal des Bürgerhauses Bergischer...

Energiekosten
Auf ihrer Klausurtagung hat sich die SPD-Fraktion ebenso mit den hohen Energiekosten beschäftigt. Neben den privaten Haushalten und der Wirtschaft werden auch die kommunalen Haushalte durch die höheren Energiekosten belastet. Die Kreistagsfraktion wird sich hierzu in...

preisgünstiger ÖPNV
Die SPD-Kreistagsfraktion hat sich seit mehreren Jahren für einen bezahlbaren ÖPNV eingesetzt. Wir haben gegen die Erhöhung der VRS-Preissteigerung gestimmt. Wir haben uns lange für ein 365-Euro-Ticket für den VRS eingesetzt. Der Erfolg des bundesweit gültigen...

Gute Bildung
Die SPD-Kreistagsfraktion hat sich in ihrer Klausurtagung letzter Woche mit unterschiedlichen Themen beschäftigt und so die politische Arbeit der zweiten Jahreshälfte gestartet. Gute Bildung Bildungschancen sind Lebenschancen. Kinder und Jugendliche müssen...
Kontakt:
Kreisverbandsgeschäftsstelle
der SPD Rheinisch-Bergischer Kreis
Mülheimer Straße 210
51469 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 932952 oder 02202 932954
Telefax: 02202 932953
E-Mail: info@spd-rbk.de
Geschäftsführer:
Helge Sulfrian
Telefon. 02202 932954
Mitarbeiterin:
Manuela Meißgeier
Telefon. 02202 932952
Interessiert?
Bei der SPD im Rheinisch Bergischen Kreis ist jeder herzlich willkommen, der Interesse daran hat etwas in unserem Kreis zu bewirken und für die Menschen vor Ort zu verbessern.
Ob für ein konkretes Projekt, für bestimmte Gruppen oder Themen, den Heimatort oder ganz allgemein. Natürlich freuen wir uns auch auf Ihre Ideen, Anregungen und Kritik.
Bei Interesse melden Sie sich über unser Kontaktformular oder einfach per E-Mail an info@spd-rbk.de.
Mehr Aktuelles…
Unsere Themen:
KREISVERBAND
Mülheimer Straße 210
51469 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 932952
E-Mail: info@spd-rbk.de
KREISTAGSFRAKTION
Am Rübezahlwald 7
51469 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 132329
E-Mail: SPD-Fraktion@rbk-online.de
Inhalt: