Die SPD-Kreistagsfraktion hat sich seit mehreren Jahren für einen bezahlbaren ÖPNV eingesetzt. Wir haben gegen die Erhöhung der VRS-Preissteigerung gestimmt. Wir haben uns lange für ein 365-Euro-Ticket für den VRS eingesetzt. Der Erfolg des...

Die SPD-Kreistagsfraktion hat sich seit mehreren Jahren für einen bezahlbaren ÖPNV eingesetzt. Wir haben gegen die Erhöhung der VRS-Preissteigerung gestimmt. Wir haben uns lange für ein 365-Euro-Ticket für den VRS eingesetzt. Der Erfolg des...
Die SPD-Kreistagsfraktion hat sich in ihrer Klausurtagung letzter Woche mit unterschiedlichen Themen beschäftigt und so die politische Arbeit der zweiten Jahreshälfte gestartet. Gute Bildung Bildungschancen sind Lebenschancen. Kinder und...
Die Fraktionen im Kreistag – Ausnahme AfD – haben sich darauf verständigt, keine längeren Haushaltsreden zu halten. Die Corona-Pandemie erfordert eine Reduzierung der Kontakte. Da der Kreistag aber rechtlich in Präsenz tagen muss, sollte die...
SPD-Kreistagsfraktion stellte im November 2019 im Kreistag einen Antrag auf Errichtung von Outdoor-Fitness Anlagen im Rheinisch-Bergischen Kreis, dieser wurde mehrheitlich abgelehnt. CDU und Grüne sahen keinen Bedarf für eine Förderung solcher...
Der Abschluss ist für jeden Schüler ein besonderer Tag, auch in Coronazeiten In der letzten Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Kultur (SSK) des Rheinisch-Bergischen Kreises in dieser Wahlperiode machte die SPD sich dafür stark trotz...
Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Damen und Herren, in der Woche eins nach dem SPD-Bundesparteitag sehen Sie einen fröhlichen und munteren Sozialdemokraten in dieser Haushaltsdebatte des Kreises. Auf Bundesebene haben wir Demokratie gewagt...
Die SPD-Kreistagsfraktion schlägt die Errichtung von Outdoor-Fitness Anlagen im Kreisgebiet vor. Diese Anlagen sollen einen inklusiven Charakter haben und daher auch für Menschen mit physischen und psychischen Beeinträchtigungen benutzbar sein....
Die SPD-Landtagsfraktion NRW lud in Rahmen ihrer Reihe „Arbeitskreis vor Ort“ zu einer Diskussionsveranstaltung „Ein gelungener Ganztag – Gut. Gerecht. Gesund“ ein, bei der Vertreter aus Landespolitik, Stadtverwaltung,Trägern und Praktikern darüber...
„Miteinander und nicht allein!“ – unter diesem Titel hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) ein neues Förderprogramm für Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen. Ziel des Programms ist es, bestehende Pflegeeinrichtungen zu...
Wolfsburg, Regensburg, Stuttgart, Mannheim, Dormagen, Köln – das ist nur eine kleine Auswahl von Städten, die an dem von Unicef und dem Kinderschutzbund geförderten Projekt teilnehmen. Es geht darum, kinderfreundliche Strukturen zu schaffen. Die...
Bergisch Gladbach: „Wir wollen Arbeit finanzieren und keine Arbeitslosigkeit. Und wir wollen, dass unsere Kinderspielplätze besser gepflegt und instandgehalten werden. Diese beiden Themen gehen wir nun gemeinsam an“, bekräftigen Klaus W....
Die Kommunen zahlen beim aktualisierten Unterhaltsvorschussgesetz der schwarz-gelben NRW-Landesregierung ‘drauf – und zwar finanziell und strukturell. Mit der Resolution „Faire Entlastung der Kommunen beim Unterhaltsvorschuss gefordert“ will die...
Das Bensberger Kinderheim ist ein ganz besonderer Ort. Hier wohnen Kinder, die in ihrem kurzen Leben schon einiges erlebt haben. Nun befinden sie sich in einem geschützten Raum, in dem sehr viel für ihr Wohlbefinden getan wird. „Damit übernimmt...
Aus Sicht der SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis ist es für den sozialen Zusammenhalt und die Zukunftsfähigkeit der Kommunen von besonderer Bedeutung, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Väter und Mütter sichergestellt ist. Noch...
Die SPD im Rheinisch-Bergischen Kreis will, dass alle Kinder umfassende Bildungschancen bekommen. Die Unterstützung für Schülerinnen und Schüler mit Förderbedarf ist hierfür genauso wichtig wie die Potentialanalyse im Vorfeld der Berufswahl. Wir...
Gerhard Zorn, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, sagt: „Eine der zentralen Herausforderungen für den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft ist die angemessene Versorgung pflegebedürftiger Menschen. Die Zahl der pflegebedürftigen...
KREISVERBAND
Mülheimer Straße 210
51469 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 932952
E-Mail: info@spd-rbk.de
KREISTAGSFRAKTION
Am Rübezahlwald 7
51469 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 132329
E-Mail: SPD-Fraktion@rbk-online.de
Inhalt: